Navigation auf uzh.ch

Suche

Physik-Institut

Zulassung

Übertritt mit einem BSc in Physik der UZH

Ein «Bachelor of Science UZH in Physik» oder ein Bachelor in Physik einer anderen schweizerischen universitären Hochschule berechtigt automatisch zur Zulassung zum Physik-Masterstudiengang. Bei der Anmeldung zum Masterstudiengang müssen alle Pflicht- und Wahlpflichtmodule des Bachelorstudiums (inkl. Bachelorarbeit) abgeschlossen sein.

Maximal 30 ECTS, welche während des Bachelorstudiums erworben wurden, können für das Masterstudium angerechnet werden. Mit der Masterarbeit darf erst nach Abschluss des Bachelorstudiums begonnen werden.

Mono Physik 180 oder Physik Major 150 ECTS
Mit einem BSc Abschluss Mono Physik 180 oder Physik Major 150 ECTS Credits ist es ohne Auflagen möglich in den konsekutiven Master überzutreten.

Übertritt vom Major-Studienprogramm Physik 120 in den konsekutiven Master

Mit einem BSc Abschluss im Major-Studienprogramm Physik 120 ECTS Punkte setzt ein Übertritt in den konsekutiven Master die nachfolgenden Module voraus.

  • Festkörperphysik (PHY210)
  • Kern- und Teilchenphysik I (PHY211)
  • Quantenmechanik I (PHY 331)
  • Thermodynamik und statistische Mechanik (PHY341)

Module dieser Liste, die nicht im Wahlpflichtbereich des 3. Studienjahres des Bachelors absolviert wurden, sind im Masterstudium zu absolvieren, wobei eine Anrechnung im Wahlbereich des Masterstudiums möglich ist.

Zusätzlich wird bei allen Masterstudierenden das Programm der zu belegenden Module mit dem Direktor / der Direktorin des Studienprogramms abgesprochen, was für Studierende von anderen Hochschulen zu anderen/weiteren Auflagen führen kann.

Sie müssen alle Pflicht- und Wahlpflichtmodule (einschliesslich der Bachelorarbeit) erfolgreich abgeschlossen haben, um sich für den Masterstudiengang anzumelden.

 

Für Studierende mit einer nicht-schweizerischen Vorbildung

Generell setzt die Zulassung zum Masterstudium einen Bachelorabschluss im Umfang von 180 ECTS-Kreditpunkten einer von der Universität Zürich anerkannten Hochschule voraus.

Mehr Informationen zur Bewerbung und Zulassung sind auf der Seite der Zulassungsstelle der UZH zu finden.

Bachelordiplome ausländischer universitärer Hochschulen werden von der Fakultät individuell beurteilt. Die betreffenden Unterlagen müssen zusammen mit der Bewerbung zur Immatrikulation bei der Kanzlei bzw. bei der Zulassungsstelle für Studierende mit ausländischer Vorbildung eingereicht werden. Je nach Vorbildung werden während des Masterstudiums zusätzliche Studienleistungen verlangt.

Alle Dokumente müssen zusammen mit dem Antrag auf Immatrikulation bei der Kanzlei eingereicht werden.

Wenn Sie Hilfe benötigen oder Informationen zu Themen wie Einreise in die Schweiz, Anmeldung in Zürich, Versicherung, Wohnen und Unterkunft suchen, können Sie sich an das International Scholars Center wenden.

International Scholars Center

Das International Scholars Center unterstützt Studentinnen und Studenten auf Master- und Doktoranden-Niveau vor und während ihres Aufenthaltes an der UZH bei folgenden Themen:

  • Einreise in die Schweiz
  • Umzug nach Registrierung in Zürich
  • Wohnen
  • Krankenversicherung
  • Kinderbetreuung und Schule
  • Leben in Zürich
 

Reglemente