Forschung
Unsere Forschung deckt ein sehr reichhaltiges Spektrum über die meisten Teilgebiete der Physik ab, die grob in vier Bereiche unterteilt sind. Das Physik-Institut hat starke Verbindungen zu externen Instituten, insbesondere zum Paul-Scherrer-Institut (PSI) und zum CERN.
Ausstellungen | Jahresberichte | Career Services | Bücher | Videos
Grid containing content elements
Untersuchung der makroskopischen und mikroskopischen physikalischen Eigenschaften der Materie
Die Grundbausteine der Materie verstehen
Forschungsgruppen
- Christof Aegerter
- Laura Baudis
- Tomáš Bzdušek
- Lea Caminada
- Florencia Canelli
- Johan Chang
- Andreas Crivellin
- Thomas Gehrmann
- Massimiliano Grazzini
- Gino Isidori
- Marc Janoschek
- Philippe Jetzer
- Ben Kilminster
- Fabian Natterer
- Titus Neupert
- Johanna Nordlander
- Bjoern Penning
- Stefano Pozzorini
- Prasenjit Saha
- Andreas Schilling
- Nico Serra
- Adrian Signer
- Marcelle Soares-Santos
- Olaf Steinkamp
- Peter Stoffer
- Max Zoller
Erforschung ungeordneter Systeme und medizinische Anwendungen
Suche nach Dunkler Materie und neutrinolosem Doppel-ß-Zerfall, Studium von Gravitationswellen und theoretischer Astrophysik