Dectris UZH Preis
DECTRIS prämiert die beste Masterarbeit in Experimentalphysik mit einem Preis von 1000 CHF.
Die Nominierung erfolgt automatisch durch hervorragende Leistung bei der Masterverteidigung - und das Komitee, bestehend aus zwei Professor:innen des Physik-Instituts und zwei Physiker:innen von DECTRIS, beurteilt die schriftliche Arbeit
Die Bewertungskriterien sind Klarheit, Beherrschung des Themas, Methoden und Techniken, Beitrag zur wissenschaftlichen Erkenntnis, Lesbarkeit und Qualität der Präsentation
Preisträger:innen
- 2024: Brigitte Decrausaz: Magnons in the Multiferroic Ni3TeO6
- 2023: Livio Redard-Jacot : Search for Radiation from Wave Function Collapse and Electric Field Characterization in XENONnT
- 2022: Jens Oppliger: Sparse sampling for fast quasiparticle interference mapping using a scanning tunneling microscope and Deep learning based denoising of low counting statistics X-ray diffraction data
- 2021: Vera Hiu-Sze Wu: Low Energy Calibration for GERDA and Characterization of Wavelength-shifters and Reflectors
- 2019: Karin von Arx: Discovery of a Collective Orbital Excitation in Ca3Ru2O7
- 2018: Chris Marentini: Characterization of Novel VUV-Silicon Photomultipliers and their Application in Xenon-Based Dual-Phase TPCs