ERC grant: TOPUP - Theory of Particle Collider Processes at Ultimate Precision

Professor Thomas Gehrmann erhält einen ERC Advanced Grant um neue Methoden für Präzisionsberechnungen in der Teilchenphysik zu entwickeln.
In den kommenden Jahren wird der Large Hadron Collider (LHC) am CERN seinen Datensatz um einen Faktor 20 vervielfachen, und damit Präzisionsmessungen einer Vielzahl von elementaren Teilchenreaktionen ermöglichen. Um diese Präzisionsdaten zu interpretieren und zur Bestimmung fundamentaler Naturkonstanten zu nutzen, muss die theoretische Beschreibung dieser Messgrössen eine entsprechend hohe Genauigkeit erreichen.
Im Rahmen des ERC Advanced Grant “TOPUP - Theory of Particle Collider Processes at Ultimate Precision” wird Thomas Gehrmann zusammen mit einem Team von vier Postdoktoranden und zwei Doktoranden neue analytische, algebraische und numerische Methoden für Präzisionsberechnungen in der Teilchenphysik entwickeln und auf spezifische Teilchenreaktionen anwenden.
Im Rahmen des ERC Advanced Grant “TOPUP - Theory of Particle Collider Processes at Ultimate Precision” wird Thomas Gehrmann zusammen mit einem Team von vier Postdoktoranden und zwei Doktoranden neue analytische, algebraische und numerische Methoden für Präzisionsberechnungen in der Teilchenphysik entwickeln und auf spezifische Teilchenreaktionen anwenden.
Forschungsgruppe von Thomas Gehrmann
Weitere News
- Charge order and superconductivity in kagome materials
- Open Day 2021, November 26
- Dectris Preis 2021 - Vera Hiu-Sze Wu
- Gravitational-Wave Catalog
- New strain cell for neutron and x-ray scattering
- Fast spectroscopic mapping of two-dimensional quantum materials
- Florencia Canelli - neue CMS Physik Koordinatorin
- Exceptional Topological Insulators
- Installation des CMS Pixel Detektors
- Zwei neue Ambizione Fellows
- In memoriam Roland Engfer, 5. Dezember 1934 - 18. Oktober 2021
- Gravitationswellen-Exponat in focus Terra ETH
- RAI SuperQuark: Italian TV report on recent LHCb results
- Leading Xenon Researchers unite to build next-generation Dark Matter Detector
- Theory meets Experiment: Ultimate precision for the Drell-Yan process
- New sputtering system with in situ Reflective High Energy Electron Diffraction
- Das Unsichtbare sichtbar machen
- First discovery of a neutron star colliding with a black hole
- Kenny Choo erhält SPS Thesis Award
- Theorists discover new paradigm of topological band structures
- Recent Results from LHCb Challenge Leading Theory in Physics
- Damic
- WannierBerri
- CMS Award for Cristina Botta
- High-quality hexagonal boron nitride from 2D distillation
- GERDA Resultat: Neutrinoloser Doppelbetazerfall
- Unusual coupling in an artificial material
- Machine Learning kompakt