Wahlmodule an der ETHZ

Generell haben Studierende der Universität und der ETHZ das Recht, ohne weitere Auflagen oder Gebühren Veranstaltungen an der jeweils anderen Hochschule zu besuchen und Kreditpunkte zu erwerben. Ausgeschlossen sind Veranstaltungen, die an der eigenen Hochschule in vergleichbarem Umfang und Stoff angeboten werden. Informationen darüber finden sich unter http://www.mnf.uzh.ch/de/studium/reglemente.html.

Alle UZH-Studierenden, welche an der ETHZ Leistungskontrollen absolvieren, müssen bei der ETH als "Fachstudierende" registriert sein (https://ethz.ch/applications/teaching/de/applications/mystudies/auditors.html), die Leistungseinheiten belegen und sich bei Semesterend- resp. Sessionsprüfungen zusätzlich über myStudies (http://www.mystudies.ethz.ch) zur Prüfung anmelden. Die Resultate werden wie für ETHZ-Studierende über myStudies mitgeteilt resp. sichtbar sein. Die UZH-Studierenden erhalten zusätzlich zu Beginn des Folgesemesters eine schriftliche Bestätigung zu den abgelegten Leistungskontrollen per Post zugestellt.

Registrierung an der ETH

Um Module an der ETHZ zu belegen, ist eine vorgängige Registrierung als Fachstudierende(r) an der ETH nötig, die jeweils jedes Semester neu bestätigt werden muss. Nach der erstmaligen Registrierung erhalten Sie das ETH-Login per Post. Die Registrierung an der ETH Zürich erfolgt online über myStudies.

Weitere Informationen