Florencia Canelli - neue CMS Physik Koordinatorin

Am 1. September begann Florencia Canelli Ihre Arbeit als CMS Physik-Koordinatorin. Herzlichen Glückwunsch!
Als CMS-Physik-Koordinatorin ist sie eine der beiden leitenden Wissenschaftler, die mit der Überprüfung des gesamten wissenschaftlichen Outputs des CMS-Experiments betraut sind. Die Hauptaufgabe der Physik-Koordinatorin besteht darin, die Ziele und Art der Forschung zu definieren, die Tausende von Mitarbeitern bei ihren Messungen und der Suche nach neuer Physik durchführen. Sie ist verantwortlich für die Organisation der Arbeiten zur Veröffentlichung der Resultate des CMS-Experiments. CMS-Wissenschaftler veröffentlichen jedes Jahr weit über 100 Publikationen, und es ist die Aufgabe der Physik-Koordination, alle Aspekte zu überwachen, die sicherstellen, dass die Ergebnisse korrekt und die besten sind, die produziert werden können. Darüber hinaus kümmert sich die Physik-Koordination um die Organisation der Datenproduktion und -verarbeitung sowie um die Durchführung komplexer, minutiöser Kalibrierungen, die viel Koordination und Kommunikation erfordern. Die zweijährige Amtszeit begann am 1. September 2021 und endet am 31. August 2023.
Weitere News
- Charge order and superconductivity in kagome materials
- Open Day 2021, November 26
- Dectris Preis 2021 - Vera Hiu-Sze Wu
- Gravitational-Wave Catalog
- New strain cell for neutron and x-ray scattering
- Fast spectroscopic mapping of two-dimensional quantum materials
- Exceptional Topological Insulators
- Installation des CMS Pixel Detektors
- Zwei neue Ambizione Fellows
- In memoriam Roland Engfer, 5. Dezember 1934 - 18. Oktober 2021
- Gravitationswellen-Exponat in focus Terra ETH
- RAI SuperQuark: Italian TV report on recent LHCb results
- Leading Xenon Researchers unite to build next-generation Dark Matter Detector
- Theory meets Experiment: Ultimate precision for the Drell-Yan process
- New sputtering system with in situ Reflective High Energy Electron Diffraction
- Das Unsichtbare sichtbar machen
- First discovery of a neutron star colliding with a black hole
- Kenny Choo erhält SPS Thesis Award
- Theorists discover new paradigm of topological band structures
- ERC grant: TOPUP - Theory of Particle Collider Processes at Ultimate Precision
- Recent Results from LHCb Challenge Leading Theory in Physics
- Damic
- WannierBerri
- CMS Award for Cristina Botta
- High-quality hexagonal boron nitride from 2D distillation
- GERDA Resultat: Neutrinoloser Doppelbetazerfall
- Unusual coupling in an artificial material
- Machine Learning kompakt