Elektronik Werkstatt
Dienstleistungen
Die Elektronik-Werkstatt unterstützt die Mitarbeiter des Physik-Instituts in allen Belangen betreffend elektronischen Anlagen, Apparaturen und Messaufbauten.
Unsere Dienstleistungen beinhalten:
- Beratung und Hilfe bei externer Beschaffung
- eigene Konzeption und Entwicklung neuer Anlagen
- Schaltungsentwicklung und Platinenlayout (inkl. Multilayer und Spezialsubstrate)
- Bestückung (THT und SMD bis 0201), Handbestückung mit Lötkolben oder Hot-Air Reflow
- Prototypenbau im Hause, Koordinierung von Klein- und Grossserienproduktion mit industriellen Partnern
- Inbetriebnahme und Wartung
- Fehlersuche und Reparaturen (inkl. Fremdhersteller)
- Bauteilebeschaffung
- Materiallager für Verbrauchsware und Kleinteile
Expertise
Die Elektronik-Werkstatt hat Erfahrung in folgenden Bereichen (Auswahl):
- Datenakquisitionssysteme (hohe Auflösung bzw. schnelle Samplingraten)
- FPGA-Programmierung
- 230/400V Schaltschrankbau
- Prozesssteuerung-/Automatisierungssysteme
- rauscharme Verstärker für kleinste Signale
- Hochfrequenzschaltungen (bis 10 GHz), Kleinsignal- und Leistungsbereich
- schnelle Datenübertragung (mehrere Gbit/s)
- Elektronik für kryogene Anwendungen
- Leistungselektronik
- Mikrokontroller (Microchip, AVR, Arduino)
- faseroptische Datenübertragung
- strahlungstolerante Elektronik
- spezielle Platinendesigns (z.B. strahlungsarm, geringe Strahlungslänge)
Messgeräte
Für Vermessungen und Charakterisierung elektronischer Schaltungen stehen uns zahlreiche Messgeräte und Prüfeinrichtungen zur Verfügung (Auswahl):
- Klimaprüfschrank (-70 bis +180 Grad Celsius, 0-100% Luftfeuchte)
- EMV Messkammer (ca. 5 qm)
- Oszilloskope bis 6 GHz Bandbreite
- Signalgenerator bis 6 GHz
- Spektrumanalysator bis 3 GHz
- Arbiträr-Funktionsgenerator bis 1 GS/s
- 10 MHz Frequenznormale mit <1E-11 Genauigkeit
- Frequenzzähler bis 6 GHz, 12-stellig
- Hochspannungsnetzteile bis 70kV, Hochstromnetzteile bis 40A
- ...
Ausbildung
Bestandteil der Elektronik-Werkstatt sind zwei Plätze zur 4-jährigen Ausbildung 'Elektroniker EFZ'. Nähere Informationen finden sie hier.