PHY112 Praktikum zu Physik I
Verantwortlich: | Dr. Matthias Hengsberger |
Die Praktika werden nur als Präsenzveranstaltung mit normaler Raumbelegung durchgeführt. Sie werden die Versuche in Zweiergruppen durchführen.
Hinweise zur Modulbuchung PHY112
Die Anfragefrist für dieses Modul läuft am Freitag, 30. September 2022 ab. Wählen Sie bei der Buchung bereits die für Sie richtige Gruppe (entweder Dienstag oder Mittwoch für das Praktikum). Nach Ablauf der Frist werden die Plätze zugeteilt.
Informationen zum Modul finden Sie im Vorlesungsverzeichnis:
Beginn der Veranstaltungen
Veranstaltung mit Anwesenheitspflicht:
Einführung, Bilden von Zweiergruppen, Vorlesung zur Fehlerrechnung
Je nach gebuchter Praktikumsgruppe (Dienstag oder Mittwoch):
- Dienstag, 11. Oktober 2022, 14:00 - ca. 17h, 27-H-35/36
- Mittwoch, 12. Oktober 2022, 14:00 - ca. 17h, 15-G-19 (Hörsaal 19)
- Lagepläne zu den Hörsälen finden Sie hier.
Materialien:
Fehlerrechnung (PDF, 6 MB) Dienstag (DE)
Error Calculus (PDF, 6 MB) Mittwoch (EN)
Links
- Praktikumsanleitung für HS22 als PDF hier
- Die folgenden Links sind Passwort-geschützt:
- (Optionale) Vorlage für Praktikumsbericht (englisch) als Word-Doc (DOCX, 152 KB) bzw. Latex-Vorlage (ZIP, 70 KB) (gezippt).
- Gruppeneinteilung als PDF: (Stand 14.10.22)
- Dienstag
- Mittwoch
Organisatorisches
- Die Praktikumsräume befinden sich im E- und G-Stock in Gebäude 11.
- Die Versuche finden wöchentlich je nach Gruppe dienstags bzw. mittwochs von 14h00 bis 17h00 statt.
- Die Versuchseinteilung wird nach der Einführungsveranstaltung PHY112 festgelegt und am Anschlagbrett im Bau 11 und hier als PDF zur Verfügung gestellt (Passwort-geschützt).
- Die Praktikumsanleitung finden Sie mit obigem Link zum Herunterladen und/oder Ausdrucken. Aufgepasst: Sie benötigen die Anleitung unbedingt zur Vorbereitung und Durchführung der Versuche.
- Zusätzlich zur Praktikumsanleitung müssen Sie am Praktikumsnachmittag einen Taschenrechner und ggf. ein Protokollheft mitbringen.
- Abgabe von Praktikumsberichten an die Assistierenden:
- Beim ersten Einreichen per e-Mail als ein PDF File an eine zentrale Adresse (wird in der Einführung angegeben).
- Revidierte Versionen direkt an die Assistierenden.
- Rückgabe der Praktikumsberichte mit den Assistierenden: nach Absprache.
Wichtig!
Bei (begründeter) Abwesenheit nehmen Sie bitte so bald wie möglich Kontakt mit dem Praktikumsleiter auf, um einen Ersatztermin zu vereinbaren!
Leistungsnachweis PHY112
- Vorlesung zur Fehlerrechnung
- Einführungsversuch
- 4 Praktikumsversuche mit akzeptiertem Bericht
Hinweis: die Praktika PHY112 und PHY122 sind nicht benotet.
Kontakt
Für Fragen und Rückmeldungen zu Versuchseinteilung, Versuchen und Praktikumsbetrieb:
Matthias Hengsberger, 11-G-06.