Quarks, Electrons, Gluons & Co
Einführung in die Theorie der Teilchenphysik und die Detektoren am LHC Beschleuniger am CERN mit Experimenten.
Dieser 4-5 stündiger Kurs für Schulklassen gibt eine Einführung in die Grundlagen der Teilchenphysik. Die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten lernen, wie mit den grossen, hochkomplexen Apparaturen der modernen Experimente Messungen gemacht werden und werten unter anderem selber reale Daten aus, die am Teilchenbeschleuniger LHC generiert wurden (Flyer (PDF, 596 KB))
- Ereignis mit einem Higgs Teilchen
Programm
- Einführung ins Standardmodell
- Experimentieren mit einer Nebelkammer
- Beschleuniger
- Detektoren
- Supraleitung
- Analyse von Daten, die am CERN gemessen wurden
- Experimentieren mit der Nebelkammer
Informationen
Dauer | 4-5 Stunden |
Datum/Zeit | Nach Vereinbarung |
Kursort | Universität Zürich Irchel, Science Lab UZH |
Altersstufe | Sek II |
Vorkenntnisse | Einfache Vorstellungen der Konzepte der Teilchenphysik sind von Vorteil aber nicht notwendig |
Kurskosten | Fr. 150.- |
Anmeldung
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte per Mail.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Science Lab UZH
Winterthurerstr. 190, 8057 Zürich
Tel: 044 635 5772