PHY253 Computergestütztes Experimentieren II
Allgemeine Informationen
Dozenten: |
Roland Bernet |
Vorlesung / Praktikum: | Freitag, 13:00 - 16:00, in Y11 G34 / Y23 G 04 |
Beginn: | Freitag, 21. Februar 2025, 13:00, Raum Y11 G34 |
Übersicht
Bei diesem Kurs geht es darum, ein Verständnis für die Planung, den Aufbau und die Durchführung von Experimenten zu erlangen, die Computer benötigen für das Steuern der Experimentierparameter, für das Erfassen von Messdaten und für die Onlineanalyse.
Computergestütztes Experimentieren II
Im Sommersemester werden weitere Schwerpunkte vertieft. Einführung in höhere Programmiersprache; Aufbau und Funktionsweise von Interfaces; Programmierung von Interfaces; Prozessautomatisierung; Steuerung eines zeitkritischen Prozesses; Multitasking (parallele Prozesse); Prozesskommunikation und -synchronisation; Auswertung von Messdaten.
Die erworbenen Kenntnisse könnten im Rahmen eines kleinen Projekts vertieft werden.